Immer öfter ist die Vorweihnachtszeit heutzutage mit Stress als mit Vorfreude verbunden. Umso wichtiger ist es, zu versuchen, sich auf das Wesentliche zu besinnen – das gelingt etwa bei einer geführten Adventpilgerwanderung auf der Via Sacra oder dem Wiener Wallfahrerweg.
Das größte Geschenk: Zeit und Stille
Wer einmal aussteigt aus dem vorweihnachtlichen Hamsterrad, entdeckt ganz neue Qualitäten. Zeit für sich, für die Seele, für die Familie, für die Freunde. Die Uhren ticken plötzlich langsamer. Und der echte Weihnachtszauber wird spürbar. Die stille Winterlandschaft lässt das Gedankenkarussell zur Ruhe kommen. Der Geist hat Pause. Der Stress auch.
Adventpilgern: Unterwegs ankommen
Advent, das heißt Ankunft. Ankommen bei sich, bei der inneren Mitte, der inneren Balance. Das gelingt besonders gut in Stille und unterwegs, mit festen Schuhen an den Füßen und einem Rucksack am Rücken.
Nähere Details zur Pilgerwanderung finden Sie hier!
Freuen Sie sich auf die Begleitung durch eine professionelle Pilgerbegleiterin:
- Christa Englinger, Jahrgang 1966, verheiratet, lebt in Wien und in Niederösterreich, diplomierte Reiseleiterin und Pilgerbegleiterin.
Für wen sind Adventpilgerwanderungen besonders geeignet?
- Frauen und Männer aller Altersgruppen, die sich nach Ruhe und Besinnlichkeit in der Adventzeit sehnen
- Alle, die sich eine kurze Auszeit gönnen möchten, um in der Natur Atem zu holen und Kraft zu tanken
- Wanderer, die für die Idee des Pilgerns offen sind