...ich die Natur und die Stille liebe und es für mich nichts Schöneres gibt, als eine Region zu Fuß zu entdecken und dabei zur Ruhe zu kommen.
... ich schon so viel von der Via Sacra gehört hatte und den Weg endlich einmal selbst kennenlernen wollte.
...Mariazell.
... die lange Geschichte, die Vielseitigkeit des Weges und die perfekte Kombination aus Naturgenuss und Kulturerlebnis.
...Begegnungen mit den Menschen und der Kultur am Wegesrand.
... eine Sitzunterlage - kann auch die Regenjacke sein - wenn die Füße müde sind und weit und breit nur nasses Gras zum Sitzen einlädt.
... eine Stirnlampe oder Taschenlampe - wenn der Tag überraschend früher zu Ende ist, als die geplante Etappe.
... Papier und Stift - wenn Gedanken auftauchen, die man gerne festhalten möchte.
...man sich gegenseitig unterstützen und motivieren kann und von unterschiedlichen Weg-Perspektiven bereichert wird.
...gegenseitige Rücksichtnahme und Wertschätzung sowie Offenheit.
...was man alles entdecken kann, wenn man achtsam zu Fuß unterwegs ist: im Außen die Wunder der Natur und die Spuren der Geschichte, im Inneren Gedanken und Gefühle, die im lauten Alltag oft überhört und übersehen werden.
...Freude und Dankbarkeit – und oft den Wunsch, einfach weiterzugehen…
...wie wenig ich zum Leben wirklich brauche – alles hat in meinem Rucksack Platz.
„Nicht zu viel planen und erwarten, sondern sich auch einfach einmal überraschen lassen.“