Schnupperpilgern an der Via Sacra

Merkliste aufrufen merken

Mit Unterstützung einer Pilgerbegleitung und gemeinsam mit Gleichgesinnten machen sich Pilgerneulinge auf nach Mariazell.

Wer den ersten Schritt wagt, gewinnt – Zeit für sich, für Erholung und Naturerlebnisse.

Den ersten Schritt in die Welt des Pilgerns wagen Neulinge am besten im Rahmen des geführten Schnupperpilgerns. Gemeinsam mit anderen Interessierten und unter Anleitung einer erfahrenen Pilgerbegleiterin begeben sie sich auf Spurensuche entlang der Via Sacra. In drei Tagesetappen geht es von Lilienfeld über Annaberg und die Heiligen Berge bis nach Mariazell.

Die Entdeckung der Pilger-Welt

Was ist Pilgern? Wo kommt es her, wo geht es hin? Was bewegt uns zum Pilgern? Was können wir loslassen, um aufbrechen zu können? Wie können wir den Weg und die Natur mit allen Sinnen erleben? Die Antworten liegen am Weg: Auf der Via Sacra, wo Geschichte und Kultur des Pilgerns lebendig werden.

Aktuelle Angebote zum Schnupperpilgern an der Via Sacra

Ein Angebot im Rahmen des Kulturrouten Projektes ROMEA STRATA.

Die ROMEA STRATA ist ein System von Pilgerwegen, die von den baltischen Staaten nach Rom führen. Der europäische Verein Associazione Europea Romea Strata (AERS) mit Mitgliedern aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, Österreich und Italien engagiert sich für die Erforschung und Vermittlung des vielfältigen historischen und kulturellen Erbes entlang des Weges. In Österreich folgt die ROMEA STRATA unter anderem der Via Sacra und dem Wiener Wallfahrerweg und unter den Gründungsmitgliedern des AERS ist auch der Pilgerverein Via Sacra. Im Juni 2025 wurde die Romea Strata vom Europarat als Europäische Kulturstraße zertifziert. 
Weitere Informationen: www.romeastrata.org